Unser Ziel

Der kleinstmögliche ökologische Fußabdruck
bei der Elektronikfertigung
DNV GL Management System Certification

Qualität: Management System Zertifizierung

Um die mit Ihnen vertraglich vereinbarten Anforderungen zu erfüllen, setzen wir auf ein integriertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001 und 14001. Dieses deckt die Planung, Durchführung, Überwachung und Verbesserung aller qualitäts- und umweltrelevanten Tätigkeiten ab und dient der Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Unser Qualitätsmanagement wird durchgängig im gesamten Unternehmen praktiziert.

DIN EN ISO 9001 – Zertifikat → 

DIN EN ISO 14001 – Zertifikat →

klimafreundlich

Umwelt: Klimafreundliche Prozesse

Seit dem 01.01.2018 erbringen wir unsere Dienstleistung vollkommen klimafreundlich.

Unseren Strom beziehen wir zu 100% aus Wasser- und Windkraft. Durch ein intelligentes Wärmemanagement können wir einen Großteil der erzeugten Prozesswärme zum Heizen unserer Produktion verwenden und müssen somit nur noch minimal zuheizen. Das hierfür benötigte Gas wird CO2– und klimafreundlich bezogen.

 

Ökostromzertifikat →

Ökogaszertifikat →

UTA Carbon Offset Programm

Klimafreundlich – unser moderner Fuhrpark

Unser moderner Fuhrpark besteht hauptsächlich aus elektrisch betriebenen Fahrzeugen, die mit Ökostrom geladen werden. Wenn jedoch fossile Brennstoffe getankt werden müssen, berechnen wir die entstehenden CO2-Emissionen unserer Auslieferungsfahrzeuge und gleichen sie durch Investitionen in CO2-reduzierende Projekte über das UTA CarbonOffset-Programm aus. Auf diese Weise leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit.

UTA | Edenred CO2-Ausgleichszertifikat → 

DNV GL Management System Certification

Umwelt: nachhaltiger Zinnabbau unter fairen und Ökologischen Bedingungen

Wir verwenden in vielen unserer Prozesse ausschließlich Zinn von Lieferanten, die in besonderer Weise die Umwelt schonen, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für Mitarbeiter und Menschen vor Ort nachkommen und  transparent agieren über das gesetzliche Mindestmaß hinaus und zu fairem Handeln und Umgang miteinander stehen.

FAIRTIN geht viel weiter als die derzeitigen Bemühungen der Branche zur Vermeidung der Finanzierung von bewaffneten Konflikten im Kongo (siehe Dodd-Frank-Act, Abschnitt 1502). Zinn für FAIRTIN kommt nur von Lieferanten, die sich um die Umwelt kümmern, nationale und internationale Rechte einhalten und ihrer sozialen Verantwortung nachkommen.

Fairtin Zertifikat → 

Fairtin Video „Lieferkettengesetz: Statt Ballast Wettbewerbsvorteil für Firmen“ → 

Co2-Bilanz-2023

Unsere CO2-Bilanz 2023: Auswertung durch myclimate Deutschland gGmbH

Wir arbeiten aktiv an der Verringerung der CO2 Emissionen, die durch unsere Geschäftstätigkeit entstehen.

Wir lassen unsere Unternehmenstätigkeit nach dem international anerkannten Standard «The GHG Protocol: A Corporate Accounting and Reporting Standard» auswerten. Dieser umfasst die klimarelevanten Treibhausgase, welche unter die «operative Kontrolle» des Unternehmens fallen. Aber auch Elemente (wie z. B. der Arbeitsweg der Mitarbeiter), die nur mittelbar in unserem Einfluß stehen. 

Aufgrund der jährlichen Auswertung suchen wir regelmäßig nach Möglichkeiten unseren Geschäftsbetrieb noch klimafreundlicher zu gestalten.

Die komplette Auswertung  → 

SRG

Daher erbringen wir
unsere Dienstleistungen klimafreundlich
und nach DIN EN ISO 9001
und 14001 zertifiziert.